Das langersehnte Projekt geht nun in die Umsetzung
In Zusammenarbeit bringen Stadt Fürth und WBG Fürth das langersehnte Projekt, den Neubau einer Obdachlosenunterkunft mit 96 Betten in die Umsetzung. Nach Baueingabe Anfang April 2023, ist der Baubeginn bereits für Sommer 2023 geplant, ein ambitionierter Zeitplan für alle Beteiligten.
Bereits seit einigen Jahren ist klar, dass die bestehende Obdachlosenunterkunft in der Oststraße nicht mehr dem Bedarf und vor allem den Anforderungen entspricht. Die Stadt Fürth hat sich für die Umsetzung ihr Tochterunternehmen, die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Fürth mbH, als Partner an die Seite geholt. So wurden Mitte letzten Jahres detaillierte und umfangreiche Gespräche mit dem Sozialreferat geführt und die WBG Fürth vor die Aufgabe der Planung, Projektsteuerung und schlüsselfertigen Errichtung eines Neubaus unter dem Arbeitstitel „Obdachlosen-Wohnen“ gestellt, mit dem ambitionierten Ziel der Fertigstellung bis Ende 2024.
Nach der Grundlagenermittlung wurde von der WBG Fürth in enger Abstimmung mit der Stadt Fürth eine Grobplanung erstellt und auf dieser Grundlage eine erste Kostenschätzung abgegeben. Diese erste Planung und Kostenschätzung (8,5 Mio. € brutto) diente als Entscheidungsgrundlage für die Beauftragung der WBG Fürth in den notwendigen Gremien, sodass die WBG Fürth am 24.11.2022 per Stadtratsbeschluss zur ganzheitlichen Planung und Erstellung einer Obdachlosenunterkunft beauftragt wurde. Im Januar 2023 wurde dann noch der notwendige Beschluss im WBG-Aufsichtsrat gefasst.
Aufgrund des sehr ambitionierten Ziels der Fertigstellung bis Ende 2024, wird ein Baubeginn im Juli 2023 und die Rohbaufertigstellung bis Ende 2023 notwendig. Aus diesem Grund war eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten gefordert, welche reibungslos erfolgte. Innerhalb von drei Monaten konnte daher die Eingabeplanung durch das Architekturbüro PAPTISTELLA architekten gmbh aus Hirschaid erstellt und der Bauantrag im April 2023 durch die WBG Fürth eingereicht werden.